Freiwillige Feuerwehr
Essen - Dilldorf
Am 01.12. veranstalten wir unser traditionelles Baumschmücken. Eingeladen sind alle fördernden Mitglieder unserer Löschgruppe.
Das Jahr 2023 beginnt arbeitsreich. Am Neujahrstag mussten wir zu 5 kleineren Einsätzen ausrücken.
Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023. Bleiben Sie gesund!
Wir gratulieren unseren Kameraden Ulrich Braß und Edgar Mecklenbeck zu ihrem 50 jährigen Dienstjubiläum. Die beiden erhielten gestern ihre Urkunden im Zuge einer feierlichen Veranstaltung im alten Rathaus Kray.
Am 26.11. veranstalten wir unser traditionelles Baumschmücken. Eingeladen sind alle fördernden Mitglieder unserer Löschgruppe.
Am 13.11.22 werden wir den St.Martinszug in Dilldorf begleiten.
Feierliche Übergabe nach Umbau
Heute (08.10.2022) konnte durch den Oberbürgermeister Herrn Thomas Kufen und dem Leiter der Feuerwehr, Herrn Thomas Lembeck, nach 18 Monaten Bauzeit das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr-Dilldorf an den Löschzug übergeben werden.
Die ehemalige Unterkunft wurde zurückgebaut und an dieser Stelle eine neue eingeschossige Unterkunft mit normgerechten Sanitär- und Umkleideräumen, mit Büro für die Löschgruppenführung, Küche, Schulungs- bzw. Multifunktionsraum sowie einem Technikraum und Lagerräume errichtet.
Aus den vormals 138 Quadratmetern Nutzfläche sind nach dem Umbau 368 Quadratmeter entstanden. Bei der symbolischen Schlüsselübergabe waren neben den Vertretern von Politik und Stadtspitze auch Vertreter der einzelnen Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Essener Stadtgebiet anwesend. Im Anschluss erfolgte ein kleiner Rundgang durch das Gerätehaus am Deilbachtal 44.
Es hat uns eine traurige Mitteilung erreicht. Unser Kamerad Peter Feuser ist am 05.Oktober 2022 im Alter von 45 Jahren verstorben. Peter war seit 1994 aktives Mitglied der Löschgruppe. Wir trauern mit seiner Familie und werden Peter stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Wir waren an einer großen Einsatzübung beteiligt. Zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren Heisingen und Steele sowie den Maltesern wurde die Menschenrettung, Versorgung der Verletzten, Brandbeämpfung und die Zusammenarbeit der Einheiten geübt.
Es ist soweit! Wir haben unsere neue Wache bezogen und rücken ab sofort wieder vom Deilbachtal aus. Obwohl noch nicht alles fertig ist, können wir den Großteil schon nutzen.
Unser altes LF-16-TS wurde ausgemustert und durch ein gebrauchtes HLF20 ersetzt. Technisch haben wir damit einen riesigen Sprung nach Vorne gemacht.
Die Arbeiten an unserem Neubau im Deilbachtal sind noch nicht beendet. Der Innenausbau hat etwas gestockt, aber die Außenanlagen sind bis auf Kleinigkeiten fertig. Auch in der Fahrzeughalle wird fleißig gearbeitet. Wir hoffen, dass wir bald einziehen können.
Die Arbeiten an unserem Neubau im Deilbachtal biegen auf die Zielgerade. Der Innenausbau ist bald geschafft und die Außenanlagen sind so gut wie fertig. Jetzt noch die Fahrzeughalle auf den neuesten Stand bringen und wir können einziehen.
Die Arbeiten an unserem Neubau im Deilbachtal schreiten voran. Parallel zum Innenausbau haben auch die Arbeiten an den Außenanlagen begonnen. Bis zur Fertigstellung müssen wir uns aber noch bis ins nächste Jahr gedulden.
Am 28. August 2021 wird ein vom VfL Kupferdreh und Blau-Weiß Mintard geplantes Benefizturnier für die Flutopfer am Eisenhammer stattfinden! Wir werden uns mit einer gemischten Mannschaft mit den Kameraden der FF Kupferdreh an dem Turnier beteiligen. Bitte kommt vorbei und unterstützt das Vorhaben für den guten Zweck. Nähere Infos findet ihr auf der Seite des VfL Kupferdreh.
Die Regenmassen der letzten Tage haben auch für uns jede Menge Arbeit gebracht. Besonders im Bereich des Deilbachs waren wir tätig.
Heute ist in der WAZ ein großer Artikel über unseren Neubau im Deilbachtal erschienen.
https://www.waz.de/staedte/essen/essen-freiwillige-feuerwehr-dilldorf-erhaelt-geraetehaus-id231812881.html
Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2021. Bleiben Sie gesund!
Es hat uns eine traurige Mitteilung erreicht. Unsere Wirtin Inge Siegel ist am 13. November 2020 im Alter von 85 Jahren verstorben. Inge, Ehefrau unseres ehemaligen Löschgruppenführers Gerd Siegel, war bis zu ihrem Tod förderndes Mitglied unserer Löschgruppe. Ihre Gaststätte war bis 1995, dem Jahr, als unsere Unterkunft errichtet wurde, die Heimat unserer Löschgruppe. Wir haben uns bei ihr immer sehr wohl gefühlt. Wir werden unserer Inge stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Es hat uns eine traurige Mitteilung erreicht. Unser Kamerad Jürgen Bentrop, unser Jo, ist am 16. Juli 2020 im Alter von 78 Jahren verstorben. Jo war von 1957 bis 2001 aktives Mitglied der Löschgruppe und seitdem Mitglied der Alters und Ehrenabteilung. 2017 hat er für seine 60 jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr die Sonderauszeichnung des Verbandes der Feuerwehren in NRW in Gold verliehen bekommen. Wir werden unserem Jo stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Das war es vorerst am Standort der Wache 8 Deilbachtal.
Heute sind Fahrzeuge, Einsatzmittel und die persönliche Schutzausrüstung umgezogen.
Eine Menge Arbeit liegt hinter uns,
aber wir freuen uns in der ganzen Zeit einsatzfähig gewesen zu sein und auch während des Neubaus ausrücken zu können.
Es steht fest, dass wir für die Zeit der Baumaßnahme an unserer Wache einen Ersatzstandort benötigen. Die Vorbereitungen für den Umzug beginnen. Die Corona bedingten Einschränkungen machen es uns nicht gerde leicht!
Unsere alte Unterkunft hat ausgedient. Wir werden einen Neubau bekommen und freuen uns schon riesig darauf.
Am 30.11. veranstalten wir unser traditionelles Baumschmücken. Eingeladen sind alle fördernden Mitglieder unserer Löschgruppe.
Am 11.11.18 werden wir den St.Martinszug in Dilldorf begleiten.
Am 16.06.2018 findet unser diesjähriges Sommerfest statt.
Wir wünschen allen Besuchern ein frohes neues Jahr und viel Erfolg im Jahr 2018!
Ab heute ist unsere neue Homepage online.
Am 01.12.2017 findet an unserer Wache das Baumschmücken statt. Alle Mitglieder und Freunde der FF Dilldorf sind herzlich willkommen. Um Anmeldung wird gebeten.
Auch wir beteiligen uns an der stadtweiten Gießaktion für neu gepflanzte Straßenbäume. Wasser marsch.
Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2017.